Bettelmusikanten
Unknown
Höchster Porzellan-Manufaktur (1746-1796; 1947-)
Item type:decorative artDate of creation:1765-1770Height:22.8 cm (9 in.)Technique / Medium:porcelainItem location
- Landesmuseum Mainz
[Museum inv. no.: M.O. 82]
Description
Bettelmusikantenfamilie mit Paar und 2 Kindern auf Rasenstück. Er sitzt mit Turban auf einem umgedrehten Schaff und spielt Dudelsack (1 Spielpfeife, 1 Bordun, Anblasrohr), sie spielt stehend auf einer Violine, ein Mädchen trinkt aus einem hölzernen Krug, ein Junge schlägt die Triangel (abgebrochen). (Vgl. a. spätere Ausformung der Porzellanmanufaktur Damm, Inv. 32/31).
Iconclass
48C756148C753(+3)31A7248C7543C7432Instruments [MIMO Code] (notes)
Violin [3573]
Triangle [3005]
Bagpipe (1 chanter, 1 drone)
RIdIM record id
9945
Data provider
