Konsolen der Pfeilerfiguren an der Chorhalle des Aachener Domes

Unknown


Item type:
sculpture
Date of creation:
1356-1414
Technique / Medium:
stone

    Item location

  • Dom und Domschatzkammer Aachen

Description

An den Pfeilern der Chorhalle sind auf den Konsolen für die 14 Pfeilerfiguren musizierende Engel dargestellt (In Blickrichtung zum Chorende von re. nach li.): 1. 3 Engel singen aus einer Notenbanderole 2. Dreiviertelfigur eines Engels mit Rebec 3. Engel mit Streichinstrument ohne Steg, im Schoß gehalten. 4. Engel mit sehr breiter längerer Schalmei 5. Engel mit sehr breiter kurzer Schalmei 6. Engel mit leicht gebogenem, zinkartigem Instrument (Heerhorn?) 7. Engel mit kleiner Doppel-Flöte oder Doppel-Schalmei 8. Dreiviertelfigur eines Engels mit Rahmenharfe 9. Dreiviertelfigur eines Engels mit Laute 10. Dreiviertelfigur eines Engels mit 2 umgeschnallten Handpauken 11. Dreiviertelfigur eines Engels mit Drehleier 12. Dreiviertelfigur eines Engel mit Triangel und Stab 13. Engel, der auf einem Psalterium spielt (mit zwei Schlegeln) 14. 3 Engel singen aus Notenbanderole, darauf moderne Choralnoten mit Text "Cantemus Domino" (vermutlich 1850 hinzugefügt; vgl. die Beschriftung an der Konsolplatte: "Bein gem. 1850").

Iconclass

11G21
48C74

Instruments [MIMO Code] (notes)

Rebec [3202]
Fiddle [3142]
Viol [3597]
Bowed string instrument (undetermined)
Treble shawms (broad family)
Alto shawms (broad family)
Curved cornett
Herhorn
Double flute [3930]
Double shawm
Frame harp
Lute [3394]
Kettledrum (small)
Hurdy-gurdy [3305]
Triangle [3005]

Musical works

Unknown -- noch nicht ermittelt

RIdIM record id

9756

Data provider