Die Münchner Sängerinnen Diez und Hetzenecker

Schwind, Moritz von (1804-1871)


Item type:
drawing
Date of creation:
1862
Height:
21.5 cm  (8 7/16 in.)
Width:
34.2 cm  (13 7/16 in.)
Technique / Medium:
ink on paper

    Item location

  • Staatliche Graphische Sammlung München
    [Museum inv. no.: Z 1922:284]

Description

Links sitzt eine allegorische Frauengestalt und legt ihre Arme über zwei Medaillons. Im linken Medaillon ist Sophie Diez (geb. Hartmann, 1820 - 1887), auf einer großen Violine oder Bratsche musizierend, zu sehen. Rechts wird Karoline Hetzenecker (1822 - 1888, später v. Mangstl) vom Minister Graf Seinsheim zur Taufe getragen. Rechts zwei Profilansichten von Sophie Diez mit der viel zu großen Bratsche oder Geige, einmal Karoline Hetzenecker als Fatschenkindl mit Blume. Auf der Rückseite Inschrift "Im Jahre 1804" mit einer geschmückten Initiale "I".

People as subjects

Lachner, Franz Paul (1803-1890)
Diez, Sophie (1820-1887)
Hetznecker-Mangstl, Karoline (1822-1888)

Iconclass

61B
48A71
31A72
48C75
5

Instruments [MIMO Code] (notes)

Violin [3573]
Viola [3561]

RIdIM record id

9235

Data provider