"Der ist's, der vermöchte den Waldsängern gleich..."

Schwind, Moritz von (1804-1871)


Item type:
drawing
Date of creation:
1839-1849
Height:
62.0 cm  (24 7/16 in.)
Width:
55.0 cm  (21 5/8 in.)
Technique / Medium:
watercolor and ink on paper

Additional titles

Huldigungsgedicht an Karoline Hetznecker

    Item location

  • Staatliche Graphische Sammlung München
    [Museum inv. no.: Z 1906:95]

Description

Zweistrophiges Widmungsgedicht an Karoline Hetznecker (Hetzenecker) in Gotico-Antiqua mit kleinen Lombarden in Rot und Blau mit Fleuronee. Oben links eine große Initiale W in Gold auf blauem Grund, darunter im Rankenwerk Putten mit Kränzen und unterschiedlichen Attributen, einem Orgel-Positiv, einer kleinen Harfe, Einer trauernden Maske (Tragödie) sowie einer Maske mit Narrenkappe (Komödie). Links von dieser vertikalen Bildleiste, auch von den Ranken ausgehend noch Rankenwerk mit Rosen. Oben auf der Einfassung der initiale spielt ein Engel verschiedenen Singvögeln etwas auf der Schalmei vor. In einer horizontalen Leiste ein weiterer Engel umgeben von weit ausholendem Rankenwerk. Unter dem Gedicht die Unterschriften von zahlreichen "Größen" im Münchner Kulturleben, u.a. von Franz von Pocci (Hofmusikintendant) Franz Lachner und F. W. Meyer als Hofmusikdirektor. Im Folgenden genauere Aufschlüsselung: Franz Lachner als Präsident der Musical. Academie; G(raf)v(on) Pocci k. Hofmusikintendant; F.W. Meyer Hofmusikdirector; Wilhelm Zink; Fr. Strauss; Ch(ristoph) Mayer; Joh. Giessler; Max Mayer; (Bernhard oder Carl?) Hartmann; (Philipp) Ista; L(udwig) Schülein; R. Held; Karl Schoenken; Ludwig Brandt; G(eorg) Geissler; E(manuel) Schülein; H(einrich) Eckardt; Anton Moralt jun.; Jospeh Wermuth; Chr. Janson; Joh. Sauterbach; Jos. Walter; A. Thoms; H. Müller; Elise Brauchle; Georg Menter; L(udwig) Stettmeyer; Ig(naz) Sigl; Franz Stahl; A(dalbert) Wilkoszwewski; Ludw(ig) Held; S. Laduck; Carl Baermann; Ig(naz) Hegnauer; (Josepha) Fastlinger; Werner Fick; Jos. Jizthum; Karl Mayer; T(obias) Hummel; August Moral; (Franz) Reimayr; Fr. Feyertag; S. Rossmann; R(udolf) Hailer; Karl Hettel; Wilhelm Moralt; A(ndreas) Kirchner; (Michael) Niederhuber; K. Hieber; K. Thoms; Peter Moralt; (Carl) Sigler; N(ikolaus) Schroder; Anton Moralt sen.; (Constantin) Friedl; Carl Feldhaus; Ad. Closner; Jos(eph) Venzl; W Hieber; M(ichael) Hieber; J(oseph) Steigenberger; Fr(iedrich) Sendelbeck; P. Köhler; (Johann) Cramer; Ludwig Mayer; Lang; I. Knierer; E. Fenger; K. Schiessel; (J. Bapt.) Beutler; W. Fellerer; L(udwig) Wolf; Heinrich Kahl; Carl Rohrleiter; Aug(ust) Sendelbeck; Carl Ernesti; Wilhelm Zink jun. J. Ludwig; Klement Knierer; Xaver Wittel; Franz Schemenauer; Jos(eph) Faubel.

Iconclass

49M41
48A9831(+51)
11G21

Instruments [MIMO Code] (notes)

Frame harp
Positive organ [2268]
Shawms (broad family)

RIdIM record id

9230

Data provider