Einleitungsblatt zu den Psalmen Davids

Stockmann, Johann Adam (active 1720-1783)


Item type:
drawing
Date of creation:
1720-1783
Height:
20.0 cm  (7 7/8 in.)
Width:
30.5 cm  (12 in.)
Technique / Medium:
watercolor and ink on paper

    Item location

  • Kunstsammlungen und Museen Augsburg
    Graphische Sammlung[Museum inv. no.: G 13 588]

Description

In einer Rokokokartusche mit Gegenständen und Figuren ist inmitten einer Palastarchitektur auf einer Terrasse König David mit großer (schräg bezogener) Rahmenharfe erkennbar, neben sich einen großen Notenständer mit Psalmenbuch. In der Kartusche sind vier Gruppen von Musizierenden abgebildet: links ca. acht Männer, davon zwei mit Violine, einer mit Blasinstrument (unbestimmt) und Kontrabaß; drei singen aus einem großen Notenbuch auf Pult. Einer davon dirigiert mit Notenrolle. Im Hintergrund Orgel-Positiv. Oben links sechs Männer oder Frauen mit krummem Zinken, Becken, Triangel, Leier (schematisch) und zwei S-förmig geschwungenen Hörnern aus Notenblatt musizierend. Oben rechts 6 Männer mit Gitarre, Paukenpaar, zwei Businen und Blasinstrument (unbetimmt) aus Notenblatt musizierend. Seite rechts: sieben Männer mit Orgel-Positiv, zwei Waldhörnern, Baßpommer, zwei Trompeten (gefaltet) und Paukenpaar. Als Trophäen in der Kartusche Musikinstrumente und Notenblätter, dabei (von links oben nach rechts): Zink (S-förmig), Krummhorn, Fagott, Baßpommer, Xylophon, Violine, Laute, Trompete (gefaltet), Waldhorn (Natur), Signalhorn (klein, gerollt), Syrinx, Paukenpaar, Zylindertrommel (groß), Tasteninstrument in Flügelform (Cembalo ?), Blockflöte (Sopran), Oboe, Zink gebogen, Viola da gamba (Baß), Drehleier, Triangel, Leier (schematisch), Tamburin, Dudelsack und Blockflöten (klein). An verschiedenen Stellen in der Kartusche Notenblätter mit angedeuteten Noten. (Entwurf zur Klauber-Bibel).

Iconclass

11I62(DAVID)32
49M43
71X1
48C70(+6)
48A9876
48C7531
48C75511
48C77(+2)
48C738(+3)
48C74
48C73

Instruments [MIMO Code] (notes)

Violin [3573]
Positive organ [2268]
Curved cornett
Triangle [3005]
Lyre (after the classical, unrealistic)
Cymbals [2451]
Guitar [3237]
Kettledrum (large)
Buisine
Wind instruments [3730]
Trumpet (folded)
Bassoon [3795]
Natural horn [4126]
Crumhorn [4189]
Recorder, treble or alto
Tenor viol [3591]
Hurdy-gurdy [3305]
Tambourine [2746]
Bagpipe [3746]
Lute [3394]
Keyboard instruments [2230]
Harpsichord [2251]
Oboe [4232]
Bugle (circular, small)
Cylindrical drum (double-skin, large)
Syrinx [4084]
Xylophone [3099]
Bass shawm [4177]
Frame harp (diatonic)

RIdIM record id

8935

Data provider