Bacchus und Ceres

Platzer, Johann Georg (1704-1761)


Item type:
painting
Date of creation:
1719-1761
Height:
48.0 cm  (18 7/8 in.)
Width:
68.0 cm  (26 3/4 in.)
Technique / Medium:
oil on copper

    Item location

  • Kunstsammlungen und Museen Augsburg
    Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais[Museum inv. no.: L 825]

Description

In der Mitte einer von Bäumen eingefaßten Lichtung stehen Ceres und der junge Bacchus umschlungen als Repräsentanten von Sommer und Herbst; rechts vorne Flora und Zephirus als Frühling, links ein trunkener Silen mit Gefolge (Herbst). Im Hintergrund (Mitte rechts) Apollo und Minerva mit den Musen (als höfisches Musizieren im Winter). Die Musen spielen auf Viola da gamba (Tenor-Baß), Laute, Querflöte (nach links), eine hält ein Notenbuch, 1 Paar tanzt mit Handhaltung, offen. Über der Szene Apollo, auf einer schematischen Leier spielend.

Iconclass

92L1
92M1
33C23
92B3731
48C74
43C92
23D

Instruments [MIMO Code] (notes)

Lyre (after the classical, unrealistic)
Lute [3394]
Tenor viol [3591]
Transverse flute [4093]

RIdIM record id

8818

Data provider