Allegorie auf König Ludwig I. als Sammler und Mäzen.
Kaulbach, Wilhelm von (1804 or 1805-1874)
Item type:drawingDate of creation:1819-1874Height:7.2 cm (2 13/16 in.)Width:61.4 cm (24 3/16 in.)Technique / Medium:graphite on paperItem location
- Museum Kunstpalast
Graphische Sammlung[Museum inv. no.: 18/201]
Description
In einer Folge von Bildern Künstlerleben und die Förderung durch König Ludwig I. von Bayern: li. außen die Künstler in Italien, einem tanzende italienischen Paar (ohne Handhaltung, sie mit Tamburin, er mit Kastagnetten) zusehend, dazwischen ein Bacchusknabe mit Mandoline auf bekränztem Esel. Weiter rechts zwei Hirten mit Dudelsack (1 Spielpfeife, 1 Bordun) und Schalmei vor einem Marienbild. Zu den Fresken für die Neue Pinakothek in München.
Iconclass
48(ALL.)43C942(ITALY)43A147I22192L1Instruments [MIMO Code] (notes)
Tambourine [2746]
Castanets [2423]
Mandolin [3510]
Bagpipe (1 chanter, 1 drone)
Shawms (broad family)
RIdIM record id
8332
Data provider
