Apollo und die Musen

Peters, Johann Anton de (1725-1795)


Item type:
drawing
Date of creation:
1740-1795
Height:
30.5 cm  (12 in.)
Width:
38.8 cm  (15 1/4 in.)
(Bildgr.)
Technique / Medium:
ink on paper

paper

    Item location

  • Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
    Graphische Sammlung[Museum inv. no.: Z 528]

Description

In der nur teilweise ausgearbeiteten Zeichnung sitzen links 3 Musen, rechts 6 Musen in einer Berglandschaft. Im Hintergrund skizziert: Apollo, den Arm auf die neben ihm stehende Leier gestützt, und Pegasus. Die Musen musizieren (von re. n. li.) auf einer Langhalslaute, Triangel mit Klirringen, 2 Musen singen aus Notenblatt (ohne Noten), eine Muse hält eine Querflöte in Spielstellung; links Rahmenharfe (groß), Violine und (in Rückenansicht) Muse mit Violoncello. Am Boden rechts sind ein Tamburin, der Schalltrichter eines Holzblasinstruments und ein Notenbuch (keine Noten) sichtbar.

Iconclass

92B3731
48C75512
48C74

Instruments [MIMO Code] (notes)

Frame harp (diatonic)
Violin [3573]
Violoncello [3582]
Long-necked lute
Colascione [3337]
Triangle (with rings)
Transverse flute [4093]
Lyre (after the classical, unrealistic)
Tambourine [2746]
Wind instruments [3730]

RIdIM record id

7750

Data provider