Bacchische Gelage

Faenza, Antonio Gentili da (1519-1609)

Porta, Guglielmo della (born between 1500 and 1510, died 1577) (after a work of)

Gentili, Antonio (See: Faenza, Antonio Gentili da, 1519-1609)


Item type:
sculpture
Date of creation:
late 16th-early 17th c.
Height:
14.0 cm  (5 1/2 in.)
Width:
24.5 cm  (9 5/8 in.)
Technique / Medium:
metal

gold

iron

gemstone

lapis lazuli

carnelian

carnelian

    Item location

  • Staatliche Museen zu Berlin - Skulpturensammlung
    Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Bode-Museum[Museum inv. no.: 2911]

Description

Querovale Darstellung eines bacchischen Gelage in Kartuschenumrahmung mit eingelegten Karneolen auf Platte aus Lapislazuli. Um einen ovalen Tisch sitzen neun nackte Frauen und Männer und rechts ein Satyr mit Syrinx in der Hand. Links wird der trunkene Silen auf dem Esel gebracht. Ihn begleiten Bacchanten, davon einer mit Doppel-Aulos oder -Schalmei und eine Bacchantin mit Tamburin. Nach Gußmodell von Guglielmo della Porta.

Iconclass

92L191
92L421
92L4

Instruments [MIMO Code] (notes)

Double aulos
Double shawm
Syrinx [4084]
Tambourine [2746]

RIdIM record id

7501

Data provider