Göttermahl

Wtewael, Joachim Anthonisz (1566-1638)

Wtewael, Joachim Antonisz (See: Wtewael, Joachim Anthonisz (1566-1638))


Item type:
drawing
Date of creation:
1581-1638
Height:
33.8 cm  (13 5/16 in.)
Width:
42.9 cm  (16 7/8 in.)
Technique / Medium:
watercolor and ink on paper

paper

    Item location

  • Herzog Anton Ulrich-Museum
    Kupferstichkabinett[Museum inv. no.: Z 264]

Description

Vielfiguriger Entwurf für ein Göttermahl. An langer Tafel schräg im Bild sitzen viele Götter. Links über der Tafel spielt Apollo auf seiner Leier (schematisch) zusammen mit einer Muse mit Viola da gamba oder Violoncello. In der Mitte oben schwebt Fama mit einer Busine in der Hand, auf einem großen S-förmigen Horn mit Tierrachenstürze blasend.

Iconclass

93A1
92B3731
59B32
96A5

Instruments [MIMO Code] (notes)

Lyre (after the classical, unrealistic)
Tenor viol [3591]
Violoncello [3582]
Buisine
Horn (S-shaped)

RIdIM record id

6789

Data provider