Apollo und die Musen

Rottenhammer, Hans, I (1564-1625) (attributed to)

Rottenhammer, Hans (See: Rottenhammer, Hans, I or II) (attributed to)


Item type:
drawing
Date of creation:
1579-1625
Height:
13.0 cm  (5 1/8 in.)
Width:
22.0 cm  (8 11/16 in.)
Technique / Medium:
watercolor and ink on paper

paper

    Item location

  • Herzog Anton Ulrich-Museum
    Kupferstichkabinett[Museum inv. no.: Z 1173]

Description

In einer Waldlandschaft steht in der Mitte unter einem Baum Apollo und spielt auf der Leier (Standleier, schematisch, 5 Saiten). Von links nach rechts um ihn herum die Musen mit S-förmigem Horn in der Hand, singend aus einer Notenbanderole (Noten nur angedeutet), mit Blockflöte, die gerade aus einer Instrumententasche für einen Blasinstrumentensatz genommen wird, mit Fiedel oder Viola da gamba (Alt) in aufrechter Spielweise, mit Rahmenharfe (klein), mit Triangel (mit Klirringen) und eventuell (nach der Handhaltung der Muse von rechts hinten) mit Drehleier.

Iconclass

92B3731
25H15
48C75512
48C74
48C738(+1)

Instruments [MIMO Code] (notes)

Lyre (after the classical, unrealistic)
Horn (S-shaped)
Fiddle (played upright)
Treble viol [3594]
Recorder [4039]
Frame harp (diatonic)
Triangle (with rings)
Hurdy-gurdy [3305]
Fiddle (played upright)
Fiddle (played upright)

RIdIM record id

6768

Data provider