Der Abend

Preißler, Johann Daniel (1666-1737)


Item type:
drawing
Date of creation:
1681-1737
Height:
46.0 cm  (18 1/8 in.)
Width:
35.8 cm  (14 1/8 in.)
Technique / Medium:
graphite and ink on paper

paper

    Item location

  • Herzog Anton Ulrich-Museum
    Kupferstichkabinett[Museum inv. no.: Z 422]

Description

Allegorie des Abends, gestaltet als Landschaft mit untergehender Sonne, in der rechts unter einem Baun auf einem Podium eine Gruppe von Musikern unter einem Dirigenten, der aus einem Notenbuch mit einer Notenrolle dirigiert, aus Notenbüchern und -blättern spielt und singt: Rechts vier Männer mit Viola da gamba, 2 Violinen und Oboe, in der Mitte zwei Kinder, die singen, links zwei Frauen mit Lauten. Ganz links liegen ein Instrumentenkasten für ein Saiteninstrument und einer für einen Satz Blasinstrumente. Im Hintergrund Landleute beim Tanz (Reigentanz). Sie werden von vier Musikanten mit Dudelsack (1 Spielpfeife, 2 Bordune), Diskant- Schalmei und zwei weiteren unbestimmten Holzblasinstrumenten begleitet. Maria (die Seele, oder eine Glaubensallegorie) wird von Engeln zum Himmel geleitet, wobei Engel den Anker der Hoffnung vorantragen.

Iconclass

23R13
48C75
43B121
48C753(+8)
43C7433
48C77
48C77(+2)
48C74
48C738(+1)
48C738(+3)
41A38(+3)
43C943
46A14
48C753(+4)
31A72

Instruments [MIMO Code] (notes)

Tenor viol [3591]
Violin [3573]
Oboe [4232]
Lute [3394]
Treble shawms (broad family)
Alto shawms (broad family)
Bagpipe (1 chanter, 2 drones)

RIdIM record id

6763

Data provider