Apollo und die neun Musen

Harms, Johann Oswald (1643-1708)


Item type:
drawing
Date of creation:
1704
Height:
39.5 cm  (15 9/16 in.)
Width:
36.6 cm  (14 7/16 in.)
Technique / Medium:
watercolor and ink on paper

paper

    Item location

  • Herzog Anton Ulrich-Museum
    Kupferstichkabinett[Museum inv. no.: Z Harms K 35]

Description

Entwurf für ein ovales Deckengemälde mit Zwickeln für Kassel. Sternförmiger Entwurf für eine Deckengemälde mit Apollo und Pallas Athene bei den Musen auf dem Gipfel des Helikon mit Pegasus und kastalischer Quelle. Apollo hält eine schematisch gezeichnete Leier, die Musen von links nach rechts mit Laute (5+? Wirbel), Triangel mit Klirringen, Viola da gamba (Tenor), Gesang aus Notenbuch, krummer Zink in der Hand, kleine Blockflöte, Busine und gefaltete Trompete jeweils in der Hand.

Iconclass

92B3731
92C251
48C74

Instruments [MIMO Code] (notes)

Lyre (after the classical, unrealistic)
Lute [3394]
Triangle (with rings)
Tenor viol [3591]
Curved cornett
Recorder, treble or alto
Buisine
Trumpet (folded)

RIdIM record id

6734

Data provider