Allegorie der Poesie

Meyer, Friedrich Elias I (1723-1785)

Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen) (founded 1710) (workshop of)

Meyer, Friedrich Elias (See: Meyer, Friedrich Elias I, 1723-1785)


Item type:
decorative art
Date of creation:
ca. 1760
Height:
12.5 cm  (4 15/16 in.)
Width:
16.0 cm  (6 5/16 in.)
Technique / Medium:
porcelain

porcelain

porcelain

    Item location

  • Herzog Anton Ulrich-Museum
    [Museum inv. no.: Por 898]

Description

Figurengruppe mit zwei geflügelten Putten als Allegorien der Poesie. Ein sitzender Putto mit schematischer Leier (7 Saiten) in einer Hand, bekränzt mit der anderen eine aus einem Blatt vortragende (singende?) zweite Puttengestalt (der Kranz ist abgebrochen).

Iconclass

48C901
92D1916
48C74

Instruments [MIMO Code] (notes)

Lyre (after the classical, unrealistic)

RIdIM record id

6649

Data provider