Die fünf Sinne
Finson, Louis (ca. 1580-1617)
Item type:paintingDate of creation:1593-1617Height:141.0 cm (55 1/2 in.)Width:189.0 cm (74 7/16 in.)Technique / Medium:oil on canvas
canvasItem location
- Herzog Anton Ulrich-Museum
[Museum inv. no.: 37]
Description
Um einen Tisch herum sitzen vier Frauen und drei Männer in zeitgenössischer Tracht bei Essen und Trinken, dahinter eine alte Dienerin (Kupplerin?). Rechts hantiert ein offenbar orientalischer Diener am Weinkühler. Die Figuren symbolisieren die fünf Sinne: die Frau mit der Chitarrone das Gehör, der Mann mit der Blume den Geruch, das Liebespaar in der Mitte und die Frau mit dem Tamburin das Fühlen, der Mann mit dem Weinglas und die Frau mit dem Pfirsich den Geschmack, die aus dem Bild blickenden Frauen das Sehen. Das Bild wurde auch als Darstellung des verlorenen Sohnes bei den Weibern und als lustige Gesellschaft interpretiert.
Iconclass
31A343A241C131A7248C7573C8643Instruments [MIMO Code] (notes)
Theorbo [3473]
Tambourine [2746]
RIdIM record id
6486
Data provider
