Schale mit Parnaß

Unknown (Italian)

Unknown


Item type:
decorative art
Date of creation:
ca. 1550-1560
Height:
5.5 cm  (2 3/16 in.)
Diameter:
40.5 cm  (15 15/16 in.)
Technique / Medium:
clay

glazed earthenware

clay

clay

    Item location

  • Herzog Anton Ulrich-Museum
    [Museum inv. no.: Maj 631]

Description

Majolikaschale mit Darstellung des Parnass in Meereslandschaft nach einem anonymen Stich: Unter einer Baumgruppe Apollo mit einer Fiedel umgeben von sieben Musen mit Instrumenten, die z. T. nur schwer erkennbar sind, dabei Tamburin, Schalltrichter einer Busine ?, Kastenleier, schalmeiartiges Instrument, Viola da gamba-artiges Instrument, schematische Jochleier und Notenbuch (keine Details). Im Vordergrund rechts ein Mann mit Schwert, der einen anderen enthauptet hat, im Hintergrund rechts Marcus Curtius, der mit seinem Pferd von einer Brückenruine in den Abgrund stürzt.

Iconclass

92B3731
93C
48C74

Instruments [MIMO Code] (notes)

Fiddle (played sideways)
Tambourine [2746]
Kithara [4940]
Aulos [4173]
End-blown flute [3940]
Buisine
Lyre (after the classical, unrealistic)
Viola da gamba [3604] (identification uncertain)
Viol [3597]
Fiddle (played sideways)

RIdIM record id

6461

Data provider