Schmuckkassette, rechteckig, aus Holz mit Elfenbeinplatten belegt

Unknown


Item type:
decorative art
Date of creation:
ca. 1700
Height:
19.0 cm  (7 1/2 in.)
Width:
26.0 cm  (10 1/4 in.)
Depth:
18.0 cm  (7 1/16 in.)
Technique / Medium:
ivory

wood

Elfenbein : Holz

    Item location

  • Herzog Anton Ulrich-Museum
    [Museum inv. no.: Elf 69]

Description

Schmuckkassette mit Deckel, darauf als Bekrönung die vollrunde Plastik einer liegenden Venus. An den Seitenwänden des Kästchens Paris bei der Verteilung der Äpfel der Hesperiden und Kinderbacchanal mit Bacchus, tanzenden Satyrn und Kindern. Merkur spielt dazu auf einer Flöte (längs?, quer?).

Iconclass

92B5
92L1913
92L4
92D1916
43C9

Instruments [MIMO Code] (notes)

Transverse flute (with few fingerholes)

RIdIM record id

6421

Data provider