Arbeitskästchen aus Nußholz mit Elfenbeineinlagen

Monogrammist H. G. (active 16th century)


Item type:
decorative art
Date of creation:
1563
Height:
10.0 cm  (3 15/16 in.)
Width:
30.0 cm  (11 13/16 in.)
Depth:
17.5 cm  (6 7/8 in.)
Technique / Medium:
ivory

wood

    Item location

  • Herzog Anton Ulrich-Museum
    [Museum inv. no.: Elf 768]

Description

Rechteckiges Kästchen, aufs reichste mit gravierten Elfenbeineinlagen figürlicher und ornamentaler Art bedeckt. Am Deckel die Geschichte von Adam und Eva, Hinterseite mit Bärenjagd, Schmalseiten mit Diana und Aktäon bzw. Herkules im Kampf mit der Hydra, Vorderseite mit antikem Reiterkampf, dabei rechts und links in Rollwerksumrahmung König David und Judith als Vertreter der neun würdigsten Männer und Frauen. David in königlicher Rüstung mit Wappenschild, auf dem eine Rahmenharfe mit 5 Saiten abgebildet ist.

Iconclass

46A1262
David (one of the nine worthies)

Instruments [MIMO Code] (notes)

Frame harp (diatonic)

RIdIM record id

6367

Data provider