Venezianisches Galakonzert
Guardi, Francesco (1712-1793)
Item type:paintingDate of creation:1782Height:67.8 cm (26 11/16 in.)Width:90.5 cm (35 5/8 in.)Technique / Medium:oil on canvasAdditional titles
Galakonzert der Konservatoriumszöglinge
Item location
- Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Alte Pinakothek[Museum inv. no.: 1958a]Alte Inventarnummer: 8574
Description
Im Sala dei Filarmonici in Venedig gibt das Orchester des Waisenhauses für Mädchen (dessen musikalische Leitung u.a. auch Antonio Vivaldi im 18. Jh. innehatte) ein Konzert für das russische Großfürstenpaar Paul Petrowitsch und Maria Feodorowna. Im Saal hat sich das (adlige) Publikum zahlreich versammelt. Die hohen Gäste rechts sitzen mit Blick zum Orchester. Weitere Gäste sitzen seitlich in langen Reihen dazu. Im Vordergrund sowie links stehen auch einige der Konzertbesucher. Links steht auf drei Galerien verteilt das Frauenorchester sowie der Frauenchor. In der unteren Reihe stehen, eingerahmt von Violinistinnen, bzw. Bratschistinnen zwei Frauen, die auf Kontrabässen bzw. Violoncelli musizieren. In der Reihe darüber spielen 10 Frauen Violine bzw. Viola. Die oberste Galerie wird von einem Frauenchor eingenommen, die aus Noten singen. In der Mitte steht eine Frau und dirigiert mit einer Notenrolle. Das Gemälde ist Teil eines Zyklus von fünf Bildern, die Pietro Edwards, Generalinspekteur der öffentlichen Sammlungen Venedigs, anläßlich des Fürstenbesuchs in Auftrag gegeben hatte. In zeitgenössischen Berichten ist von 80 Musikerinnen die Rede.
Iconclass
48A72248C753131A72:48C7548C755248C75448C7861A48C7448C77(+2)Instruments [MIMO Code] (notes)
Violin [3573]
Viola [3561]
Violoncello [3582]
Double bass [3111]
Image URLs
image link 1Bildarchiv Foto Marburg catalogue record and images
image link 2Wikimedia Commons image
Bibliographic references
Schwab, Heinrich W. Konzert: Öffentliche Musikdarbietung vom 17. bis 19. Jahrhundert. Musikgeschichte in Bildern IV/2 (Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik, 1971) 73, Abb. 43. RILM 1972-1395.
RIdIM record id
2252