[Entwurf für ein Plakat zur Bockbierzeit in München]

Neureuther, Eugen Napoleon (1806-1882)


Item type:
drawing
Date of creation:
1821-1882
Height:
43.3 cm  (17 1/16 in.)
Width:
31.0 cm  (12 3/16 in.)
Technique / Medium:
graphite and ink on paper

    Item location

  • Staatliche Graphische Sammlung München
    [Museum inv. no.: Z 38996]

Description

Im Zentrum steht ein überdimensionierter schmaler Bockbierkrug mit Deckel auf dem oben ein sich auf den Hinterläufen erhobener Bock zu sehen ist. Im unteren Bereich sieht man links und rechts bei zwei überdimensionierten Pflanzen zwei betrunkene Figuren liegen. Im Hintergrund ist eine Ansicht von München dargestellt. Oberhalb des Krugfußes spannt sich eine Banderoe mit Putten, die Trinkgefäße in den Händen halten. Auf den Blüten der Pflanzen sitzt links ein Liebespaar. Er trinkt gerade aus einem Humpen, während Sie zu einen Füßen kniet und ihren Kopf in seinen Schoß legt, daneben steht ein kleiner Amoretto. Rechts auf dem Blütenkelch sitzen drei Musiker, die auf Harfe, Violine und Schalmei spielen. Über beiden Szenen flattern Banderolen, in der rechten sind Notenlinien mit einigen Noten zu sehen.

Iconclass

41C32
48A9831(+51)
48C753(+3)
41C1
48A9851
33C23
48C74(+1)
25I1
61E

Instruments [MIMO Code] (notes)

Violin [3573]
Shawms (broad family)
Frame harp

Notes

Place depicted: München

RIdIM record id

13304

Data provider