Gotisierendes Rahmenornament mit Flechtwerk und Figuren
Schrödter, Adolf (1805-1875)
Item type:drawingDate of creation:1820-1875Height:23.0 cm (9 1/16 in.)Width:29.8 cm (11 3/4 in.)Technique / Medium:ink on paperItem location
- Staatliche Graphische Sammlung München
[Museum inv. no.: Z 1963:228]
Description
Ein auf zwei Säulen ruhender flacher gotischer Bogen bildet die Grundstruktur. Das Innenfeld ist frei, nur im unteren Bereich bilden zwei Kartuschen sowie ein von Laub umgebenes Medaillon, das einen Bären zeigt, eine Art Bodenfries. Über dem gotischen Bogen breitet sich überbordend Laubwerk aus, das von kleinen Figuren mit Musikinstrumenten bevölkert ist. Links und rechts oben sind in Medaillons die Porträts zweier Künstler (Dürer? / Michelangelo ?) eingelassen, darunter in jeweils einem hochbogigen Feld eine Personifikation der Künste (links die Skulptur mit Hammer und Meißel, rechts evtl. die Zeichnung bzw. die Malerei oder auch Architektur). In zwei kleinen hochbogigen Teilen sind zwei Personifikationen (Skulptur und Malerei) als "Austauschfelder" beigegeben.
Iconclass
48A9879148C75248C753248(ALL.)31A42261BInstruments [MIMO Code] (notes)
Violin [3573]
Trombone [4369]
Lute [3394]
Triangle [3005]
Kettledrum (small)
Wind instruments [3730]
Shawms (broad family)
Double bass [3111]
Natural horn [4126]
Bladder pipe [3748]
RIdIM record id
13034
Data provider
