Minerva bei den neun Musen auf dem Helikon
König, Johann (1586-1642)
Item type:paintingDate of creation:1619Height:20.5 cm (8 1/16 in.)Width:30.0 cm (11 13/16 in.)Technique / Medium:oil on copperItem location
- Hessisches Landesmuseum Darmstadt (HLMD)
[Museum inv. no.: GK 1152]
Description
Auf dem Helikon mit der kastalischen Quelle, die als Brunnen mit einer Statue des Pegasus gefaßt ist, steht in der Mitte Minerva, während links die Musen Musik machen auf Laute, Orgel-Positiv mit Notenbuch, Violine oder Viola da braccio, Krummer Zink (nach links), Rahmenharfe und (fast verdeckt) Tamburin; ganz links zieht eine Muse eine Längsflöte aus einem Futteral für einen Satz von Blasinstrumenten. In der Mitte des Vordergrundes sitzt eine Muse und singt aus einem Notenbuch (keine Noten sichtbar) und schlägt mit der Hand den Takt.
Iconclass
92C25148C7448C77(+3)48C738(+1)Instruments [MIMO Code] (notes)
Lute [3394]
Positive organ [2268]
Violin [3573]
Viola da braccio
Frame harp
Curved cornett
End-blown flute [3940]
Tambourine [2746]
RIdIM record id
11050
Data provider
