"Dem schönsten der Triebe ergeb ich mein Herz, der Freundschaft, der Liebe, dem Frohsinn, dem Schmerz"

Voltz, Johann Michael (1784-1858)


Item type:
drawing
Date of creation:
1799-1858
Height:
9.0 cm  (3 9/16 in.)
Width:
12.0 cm  (4 3/4 in.)
Technique / Medium:
watercolor and ink on paper

    Item location

  • Staatliche Graphische Sammlung München
    [Museum inv. no.: Z 1910:184]

Description

Im Zentrum steht der Sinnspruch, ein abgewandeltes Zitat aus der Oper "Der Apotheker" von Neefe, Christian Gottlob Neefe (Librettist: Johann Jakob Engel), Leipzig 1772 (vgl. BSB, Slg.Her 101). In die Dialoge sind Lieder eingereiht, das neunte davon (im Libretto auf S. 22, Ende des 4. Auftritts) beginnt mit "Dem schönsten der Triebe ergab ich mein Herz; Den Freuden der Liebe, dem Kusse, dem Schmerz". Dieses Lied war wohl allgemeiner verbreitet um 1800. Darunter ein alpenländisches bäuerliches Paar, er musiziert auf einer Mandoline oder Laute und tanzt dazu, sie sitzt daneben und hört ihm zu. Im Hintergrund Berge. Außen herum Rankenwerk. Oben Links die Bezeichnung "Nro. 1." in Tinte.

Iconclass

49M41
48A983
48C752
43C911
48CC78
48CC75
48C756(+0)(+ALPS)

Instruments [MIMO Code] (notes)

Lute [3394]
Mandolin [3510]

RIdIM record id

10921

Data provider