[Dreigliedrige Architektur mit Ornamenten und musizierenden Kentauren]
Unknown
Item type:drawingDate of creation:1546-1555Height:18.5 cm (7 5/16 in.)Width:35.3 cm (13 7/8 in.)Technique / Medium:watercolor and ink on paperItem location
- Kunstsammlungen der Veste Coburg
Kupferstichkabinett[Museum inv. no.: C.C.]
Description
Grabaltar des Amemptus, um 50 n. Chr. (Paris, Musée du Louvre, MA 488): Unter einer gerahmten Inschrift mit Fruchtgirlanden zwei Kentauren, die auf einer Wiegenkithara mit Plektron und auf einem Doppel-Aulos oder Doppel-Flöte spielen. Auf jedem der Kentauren sitzt je ein musizierender Putto mit Querflöte und Cymbala (Amor und Psyche).
Iconclass
92L748C7592D192142E31148C192D1916Instruments [MIMO Code] (notes)
Kithara [4940]
Double aulos
Transverse flute [4093]
Cymbala
RIdIM record id
10865
Data provider
