"Templum Sophiae"

Hermann, Johann Friedrich (active 19th century)


Item type:
drawing
Date of creation:
1801-1900
Height:
29.0 cm  (11 7/16 in.)
Width:
24.0 cm  (9 7/16 in.)
Technique / Medium:
watercolor and ink on parchment

    Item location

  • Kunstsammlungen der Veste Coburg
    Kupferstichkabinett[Museum inv. no.: Z 3006]

Description

Ein durch die Buchstaben Sophia eingezäunter Garten; darinnen ein Tempel, auf den Stufen der Spruch: "Gott sey gedanckt mit Hertz und Mund, daß nun Sophia ist gesund." Im Garten sitzt Pallas Athene, der ein Bild von Sophia gezeigt wird. In den Wolken die olympischen Götter, dabei auch Apollo mit schematischer Leier und Fama mit Busine. (Freundschaftsblatt). Der Zeichner könnte evtl. mit Friedrich Hermann (1794 - 1880) identisch sein.

Iconclass

33A54
92B3
59B32
96A5
33A5

Instruments [MIMO Code] (notes)

Buisine
Lyre (after the classical, unrealistic)

RIdIM record id

10529

Data provider