[Untertasse mit Dekor in Schwarz und Inkarnat]

Unknown

Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen) (founded 1710) (workshop of)


Item type:
decorative art
Date of creation:
1751-1800
Height:
2.0 cm  ( 13/16 in.)
Diameter:
12.5 cm  (4 15/16 in.)
Technique / Medium:
porcelain

    Item location

  • Reiss-Engelhorn-Museen
    [Museum inv. no.: Ch 222]

Description

In dem spitzenartig mit Schwarz verzierten Teller in der Mitte ein unregelmäßiges Medaillon mit einer Watteauszene. Darin stimmt ein Mann eine Laute oder Mandora (sichelförmiger Wirbelkasten), eine sitzende Frau rechts singt aus einem aufgeschlagenen Notenbuch, ein anderer Mann sieht ihr über die Schulter; in der Mitte ein weiteres Paar.

Iconclass

48C753(+2)
48C7511
48C75512
48C74

Instruments [MIMO Code] (notes)

Lute [3394]
Mandora [3399]

RIdIM record id

10352

Data provider