[Musizierender Bergmann]

Kändler, Johann Joachim (1706-1775)

Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen) (founded 1710) (workshop of)


Item type:
decorative art
Date of creation:
ca. 1750
Height:
20.2 cm  (7 15/16 in.)
Technique / Medium:
porcelain

    Item location

  • Reiss-Engelhorn-Museen
    [Museum inv. no.: Ch 711]

Description

Stehender Bergmann auf einem Lebkuchensockel mit Blättern und Blüten. Er spielt die Cister mit einem Plektron oder einem Federkiel. Der Kopf ist nach rechts gewandt mit einem zum Singen geöffneten Mund. (Angeblich Porträt eines Freundes von August III.).

Iconclass

25D32
48C742
48C75511

Instruments [MIMO Code] (notes)

Cittern [3106]

RIdIM record id

10347

Data provider