Apollo als Gott der Poesie und als Übelabwehrer auf Rocaillesockel

Lück, Johann Friedrich (active mid-18th century)

Porzellanmanufaktur Frankenthal (1755-1799) (workshop of)


Item type:
decorative art
Date of creation:
1758-1759
Height:
18.3 cm  (7 3/16 in.)
Width:
14.4 cm  (5 11/16 in.)
Depth:
8.3 cm  (3 1/4 in.)
Width: 14,4 cm (Sockel) Depth: 8,3 cm (Sockel)
Technique / Medium:
porcelain

    Item location

  • Reiss-Engelhorn-Museen
    [Museum inv. no.: Cb 133]

Description

Sitzender Apollo mit umgehängtem Bogen und Pfeilköcher; er hält, aufgestützt auf einem Sockel, eine Leier.

Iconclass

92B3
48C901

Instruments [MIMO Code] (notes)

Lyre (after the classical, unrealistic)

RIdIM record id

10307

Data provider